Kognitive Sicherheitsgestaltung in Helmen

Verbesserung der eScooter-Sicherheit: Die Rolle des kognitiven Sicherheitsdesigns bei der Helminnovation

Einleitung Das Aufkommen von E-Scootern hat den städtischen Verkehr verändert und bietet eine umweltfreundliche Alternative für Kurzstreckenfahrten. Es sind jedoch Sicherheitsbedenken aufgetaucht, insbesondere im Hinblick auf Kopfverletzungen bei E-Scooter-Unfällen. Kognitive Sicherheitskonzepte spielen bei der Lösung dieser Probleme eine entscheidende Rolle, indem Prinzipien der kognitiven Neurowissenschaft in die Entwicklung der Sicherheit von E-Scooter-Helmen integriert werden. Die Bedeutung von Helmen…

Mehr lesen